Veröffentlicht am 25.08.2025

Verdienstmedaille der Verbandsgemeinde für Tiefbauunternehmer Kurt Müller


Diese Beitrag teilen

Tiefbauunternehmer Kurt Müller freute sich über seine unerwartete Ehrung durch die Verbandsgemeinde

Die komplette Mitarbeiterschaft mit ihren Familien hatte sich auf Einladung der Geschäftsführung zu einem gemeinsamen Sommerfest im schmucken Zelt auf dem Bauhof des Tiefbauunternehmens Kurt Müller GmbH an der Carl-Gordeler­Allee im Gewerbegebiet im Bad Marienberger Stadtteil eingefunden, um in geselliger Runde zusammen zu feiern und das bewährte Miteinander weiter zu pflegen.

Geschäftsführer und Juniorchef Kai Müller, der nach erfolgreichem Ingenieurstudium mit hervorragendem Abschluss noch zum Dr. Ing. promovierte, begrüßte sein bewährtes Team mit Frauen und Kindern und hieß auch Bürgermeister Jürgen Schmidt von der Verbandsgemeinde willkommen, der ebenfalls überraschend erschienen war.

Sein Kommen hatte 2 Gründe: Lob und Dank für stets qualifizierte Arbeit an die Belegschaft aussprechen und den völlig ahnungslosen Firmenchef Kurt Müller verdientermaßen auszuzeichnen.

Guten Firmenruf in 47 Jahren hart erarbeitet

,,Erfolg hat nur der, der etwas tut und nicht auf ihn wartet", umschrieb der Bürgermeister das unternehmerische Handeln von Kurt Müller, der mit einem beispielhaften und unermüdlichen Engagement bis in sein heutiges kaum merkbare Alter von 77 Jahren seine Firma zu einem anerkannten und gefragten Unternehmen der heimischen mittelständischen Wirtschaft und seiner Heimatregion äußerst positiv entwickelt hätte.

Zu dieser erfreulichen Leistungs- und Firmenbilanz gratulierte ihm Jürgen Schmidt, ebenso auch seiner gesamten Mannschaft, die für ihre fachlich versierte Arbeit bei der Verbandsgemeinde, ihren Gemeinden und bei vielen Firmen und Privatleuten einen ausgezeichneten Ruf genießen würde.

 

Zielstrebiger Weg vom kaufmännischen Lehrling zum erfolgreichen Firmenchef

Der gebürtige Bölsberger Kurt Müller trat 1948 seine Lehre bei der Fa. Westerwaldbrüche in Bad Marienberg an und absolvierte 1958 eine weitere Qualifizierung als Steinbruchmeister und staatlich anerkannter Sprengmeister. 1963 entschloss er sich mutig, als 30-Jähriger eine eigene Firma zu gründen.

Nach einem guten Start baute er bereits 1972 seinen eigenen Bauhof mit Halle und Büro auf dem heutigen Standort. Mehrere Erweiterungsmaßnahmen schlossen sich in den Folgejahren aufgrund einer guten Geschäftsentwicklung an. 1991 erfolgte die Umwandlung des Unternehmens in eine GmbH mit Kurt Müller als Geschäftsführer sowie die Erweiterung des Leistungsspektrums um den grenzüberschreitenden Güterverkehr und die erstmalige Zertifizierung zum Entsorgungsfachbetrieb.

Seit 2007 üben der Seniorchef und sein Sohn Kai die Geschäftsführung gemeinsam aus, unterstützt von Ehefrau und Mutter Christel, die als Buchhalterin den Familienbetrieb komplettiert.

 

Die grünen Lastwagen und Bagger sind Markenzeichen in der Region

So quasi als „Mädchen für alles" und zugleich als ein Paradebeispiel für Zuverlässigkeit und Flexibilität des heimischen Mittelstandes sei die Fa. Kurt Müller da, wenn man sie brauche.

Dabei leiste sie mit ihren 34 sehr firmentreuen und langjährigen, zuverlässigen Mitarbeitern eine äußerst qualifizierte Arbeit.

 

Dies wüssten sowohl die Kommunen vor Ort als auch zahlreiche gewerbliche Unternehmen und Privatpersonen durch ihre Aufträge zu schätzen, ebenso den engagierten und sehr sachorientierten Einsatz der Geschäftsführung.

Zu dem breiten Leistungsspektrum der Fa. Müller gehören sämtliche Tiefbauarbeiten wie Erd- und Befestigungsmaßnahmen, Kanal- und Wasserleitungsbau, Straßen- und Wegebau, Abrissarbeiten und Wasserbau.

Diese Arbeiten würden inzwischen ergänzt durch den Transport von Gütern als zertifizierter Entsorgungsfachbetrieb mit Zulassung zum Transport und der Lagerung gefährlicher Abfälle aus Bauprojekten oder der Industrie. Gerne nähme man auch den verlässlichen Winterdienst mit Schneeabfuhr in Anspruch.

Mit diesem breiten Paket hätten über Jahrzehnte hinweg die Verbandsgemeinde und ihre Werke sowie die Stadt und die Ortsgemeinden sowie zahlreiche Unternehmen in Kurt Müller einen zuverlässigen Auftragnehmer und Partner gefunden.

Mit vielen bedeutsamen Bauprojekten in der Region hätte die Fa. Kurt Müller markante und prägende „Spuren" hinterlassen, so z.B. den Bau der Außenanlagen um die Verbandsgemeindeverwaltung, der komplette Wegeneubau im Schulzentrum, die neue VG-Verkehrsschule, die Zeilerbachverrohrung; viele Erschließungs- und Ausbauprojekte mit Kanal-, Wasser­ und Straßenbau, zuletzt die Bahnhofstraße in Bad Marienberg bzw. umfangreiche Arbeiten beim Bau der neuen SteigAlm am Wildpark.

Abschließend überreichte Bürgermeister Jürgen Schmidt die Verdienstmedaille mit Dankurkunde der Verbandsgemeinde Bad Marienberg an Kurt Müller in Anerkennung seines langjährigen erfolgreichen unternehmerischen Wirkens zum Wohle der Heimatregion und sprach ihm, der Familie und der Belegschaft herzliche persönliche und beste geschäftliche Wünsche aus.

Der Geehrte nahm die für ihn unerwartete Auszeichnung sehr gerührt entgegen: ,,Ich bin sehr überwältigt und überrascht''.

 

Verbandsgemeindeverwaltung Bad Marienberg